Bald bricht wieder die besinnliche Zeit des Jahres an. Es wird geschmückt, geschenkt und genossen. Wir haben Weihnachten mal unter einem, sagen wir, eher weniger emotionalem Aspekt betrachtet. Weihnachten in Zahlen und Fakten.
Bald bricht wieder die besinnliche Zeit des Jahres an. Es wird geschmückt, geschenkt und genossen. Wir haben Weihnachten mal unter einem, sagen wir, eher weniger emotionalem Aspekt betrachtet. Weihnachten in Zahlen und Fakten.
Die Definition vom Mobilen Arbeiten lautet: "Mobiles Arbeiten bedeutet, dass dem Arbeitnehmer kein dauerhaft eingerichteter Arbeitsplatz zur Verfügung steht, sondern dieser seine Arbeit ortsunabhängig – im Betrieb, dem eigenen Zuhause oder an einem anderen beliebigen Ort, wie zum Beispiel in „Co-Working Spaces“ oder Hotels – verrichtet." Für den Betrieb eines Digital Workspace gelten weniger Regeln als für das bereits bekannte und oft verwechselte Homeoffice. Beim Mobilen Arbeiten wählen die Angestellten flexibel ihren Arbeitsort. Der Arbeitgeber kann nicht oder nur eingeschränkt für die dort herrschenden Bedingungen zur Rechenschaft gezogen werden. Die Arbeitsstättenverordnung gilt zum Beispiel nicht, das Arbeitszeitgesetz gilt allerdings nach wie vor.
Als engagierter Arbeitgeber in dieser Region schreiben wir uns jedes Jahr auf die Fahnen unserem Umfeld und den Menschen, denen es nicht so gut geht, etwas Unterstützung zukommen zulassen. Jedes Mal ist es schwer für uns aus den vielen Institutionen einige auszuwählen, weil es eigentlich alle verdient haben unterstützt zu werden. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Dieses Jahr haben wir uns entschieden zwei der Projekte vom letzten Jahr weiterhin zu unterstützen, da wir sehr an die Hingabe und Umsetzung der Verantwortlichen glauben. Ein weiteres Projekt ist noch hinzugekommen. Nachfolgend möchten wir einige Worte zu den einzelnen Institutionen verlieren und Sie vielleicht damit inspirieren ebenfalls eine Spende oder Hilfe dazulassen.
Um New Leadership zu erklären, sollten wir zunächst das „Old Leadership“ definieren. Häufig denken wir bei Führungsebene an Chef oder Chefin – also die Führung von außen. Eine Handvoll von ausgewählten, mehr oder weniger qualifizierten Personen entscheiden über die Entwicklung und Strategie des Unternehmens. Ein Auszug aus der Definition auf Wikipedia lautet: „Führung ist ein Teilbereich des Managements, folglich benötigen Führungskräfte Führungskompetenzen, während Manager über Managementkompetenzen verfügen müssen.
Smart Factory – was bedeutet dieser Begriff und viel interessanter, was bedeutet es für die Zukunft der mittelständischen Unternehmen.
Smart Factory ist zusammen mit Smart Services und Smart Products einer der Hauptbestandteile der Industrie 4.0.
Der Begriff an sich bedeutet übersetzt intelligente Fabrik. Im Grunde bezeichnet es adaptive Produktionssysteme, die durch Software vernetzt sind.
Die Informationstechnik umfasst alle Technologien zur Verarbeitung, Nutzung und Speicherung von Informationen und bildet die Basis der digitalen Wirtschaft.
Darüber haben wir bereits ausführlich berichtet. In diesem Beitrag möchten wir uns mit detaillierten Bereichen der Informationstechnik wie Industrielle IT und Business IT befassen. Die zwei weiteren Bereiche Kommunikations- und Unterhaltungs-IT werden wir in nachfolgenden Beiträgen gesondert behandeln. Die Bereiche, die wir heute betrachten werden überwiegend im Business eingesetzt.